G – 5
File name : HDB0R100721_German_text_100426.doc
version : 10/04/26
Vor dem Rechnen
Verwendung der Taste " MODE "
Drücken Sie [ MODE ], um die Modusmenüs während der
Festlegung eines Betriebsmodus ( " 1: COMP ", " 2: STAT ", " 3:
TABLE " ) anzuzeigen.
COMP: Verwenden Sie diesen Modus für Grundrechnungen,
einschließlich wissenschaftlicher Kalkulationen.
(Standardeinstellung)
STAT: Dieser Modus dient der Ausführung von
Regressionsrechungen und statistischen Rechnungen
mit Einzel– und Paarvariablen.
TABLE: Verwenden Sie diesen Modus, um eine definierte
Funktion in Tabellenform anzuzeigen.
" 2 STAT " als Beispiel:
Vorgehen: Drücken Sie [ MODE ] und dann geben Sie die
Nummer des Modus, [ 2 ], direkt mittels Tastatur ein,
um sofort zum gewünschten Modus zu schalten.
Verwendung der " SET UP " Tasten
[ 2nd ] [ SET UP ] bringen das Setup-Menü zur Anzeige, das die
Festlegung des Eingabe-/ Ausgabeformats, des Winkelmodus, der
numerischen Notation, Statistikeinstellung bzw. der
Kontrasteinstellung ermöglicht. Das Setup-Menü besteht aus zwei
Menübildern, zu denen mittels [
T
] und [
S
] umgeschaltet werden
kann.
d
c
1: ab/c 2: d/c
3:
STAT
4: Disp
5: _
CONT
`
c
1: MthIO 2: LineIO
3: Deg 4: Rad
5: Gra 6: Fix
7: Sci 8: Norm
T
MthIO: Der mathematische Modus zeigt Ein- und Ausgaben
im Textbuchformat an. (Standardeinstellung)
LineIO: Der Linearmodus zeigt Ein- und Ausgaben in einer
einzelnen Zeile an.
Deg: Der Deg-Modus stellt die Winkeleinheit auf Grad ein.
(Standardeinstellung)
Rad: Der Rad-Modus stellt die Winkeleinheit auf Rad ein.
Gra: Der Gra-Modus stellt die Winkeleinheit auf Gon ein.
Fix: Feste Dezimaleinstellung (0 bis 9)
Sci: Wissenschaftliche Notation (0 bis 9)
Norm: "Norm" spezifiziert den Bereich (Norm1, Norm2) in
dem Ergebnisse mit oder ohne im Exponent angezeigt
werden (Norm1 ist die Standardeinstellung).
ab/c: ab/c zeigt einen Bruch im uneinheitlichen
Zahlenformat an.
d/c: d/c zeigt einen Bruch im unechten Format an.
(Standardeinstellung)