Befolgen Sie folgende Anweisungen zur Bildkorrektur:
Setzen Sie den Monitor über das OSD-Menü zurück.
●
Stellen Sie das horizontale (Breite) und/oder vertikale (Höhe) Bildformat über OSD ein.●
Stellen Sie den Monitor auf die empfohlene Auflösung ein.●
Wieso erscheinen die Bildränder verzerrt auf dem Bildschirm? Wie lässt sich dies
beheben?
43.
Befolgen Sie folgende Anweisungen zur Bildkorrektur:
Magnetische oder elektrische Störeinstreuungen verursachen häufig eine mangelhafte
Bildgeometrie. Stellen Sie den Monitor an einen anderen Ort auf.
●
Stellen Sie den Monitor über das OSD-Menü auf die Werkseinstellung zurück.●
Rufen Sie über das OSD-Menü des Monitors das Geometrie-Menü auf und führen Sie die
erforderlichen Anpassungen durch.
●
Stellen Sie den Monitor auf die empfohlene Auflösung ein.●
Das Bild erscheint zu dunkel. Wie lässt sich dies beheben?44.
Stellen Sie Helligkeit und/oder Kontrast über das OSD-Menü des Monitors ein. Bestimmte
Modelle verfügen über eine Funktion zur Video-Eingangssignalwahl unter Erweiterte
Funktionen im OSD-Menü des Monitors.
Bei den meisten Computern ist dieser Parameter auf 0.7V einzustellen.
Prüfen Sie folgende Punkte für mögliche Lösungen:
Wenn das OSD-Bildschirmmenü ebenfalls zu dunkel erscheint, sollten Sie sich an den
Kundendienst wenden.
●
Setzen Sie den Monitor über das OSD-Menü zurück.●
Stellen Sie die Farbtemperatureinstellung über das OSD-Menü auf 9300° um.●
Stellen Sie den Kontrast auf den Maximalwert (100) und die Helligkeit auf den mittleren
Wert (50) ein.
●
Die Videokarte ist möglicherweise defekt (Testen Sie den Monitor mit einem anderen
Computer).
●
Es sind zwei dünne horizontale Streifen auf dem Bildschirm meines Philips
Monitors sichtbar. Ist das normal?
45.