Ein erleuchtetes rotes,
grünes oder blaues
Subpixel
Zwei benachbarte erleuchtete
Subpixel
- Rot + Blau = Violett
- Rot + Grün = Gelb
- Grün + Blau = Zyan (Hellblau)
Drei benachbarte
erleuchtete Subpixel (ein
weißes Pixel)
Schwarzer Punkt-Defekt Schwarze Punkt-Defekte erscheinen als Pixel oder Subpixel, die stets
unbeleuchtet oder dunkel sind. Sie werden im folgenden dargestellt:
Ein dunkles Subpixel Zwei oder drei benachbarte dunkle Subpixel
Abstände zwischen den Pixeldefekten
Da Pixel- und Subpixeldefekte derselben Art, die sich in geringem Abstand eines anderen befinden,
leichter bemerkt werden können, spezifiziert Philips auch den zulässigen Abstand zwischen
Pixeldefekten.
Toleranzen für Pixeldefekte
Ein Standard-TFT-LCD-Panel in einem Philips Flat-Panel-Monitor weist maximal fünf Pixel- oder
Subpixel-Defekte auf; sind mehr als fünf Pixel- oder Subpixel-Defekte vorhanden, kommt das Panel
während der Garantiefrist für eine Reparatur oder einen Austausch in Frage.
Da wir in ausgewählten Modellen, zum Beispiel Philips 170X5 und 190X5, äußerst hochwertige
Panels einsetzen, bieten wir für diese Modelle entweder eine „Zero Bright Dot“- oder eine „Perfect
Panel“-Garantie. Zero Bright Dot garantiert, dass keine Bright-Dot-Defekte vorhanden sind; Perfect
Panel-Modelle sind garantiert frei von Bright-Dot- und Dark-Dot-Defekten. Die Dot-Toleranzen sind
in den nachstehenden Tabellen aufgeführt.
*Bright-Dot - Heller Punkt
Jedes Pixel besteht aus drei Subpixeln oder Punkten: einem roten, einem grünen und
einem blauen Punkt.
Ein Bright-Dot (heller Punkt) ist ein Subpixel, das auf dem Bildschirm hell bleibt, wenn
file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/PRODUCT/PIXEL.HTM (2 of 5)2005-04-21 2:35:57 PM