FERNBEDIENUNG
72
Öffnen Sie das Batteriefach der
Fernbedienung und legen Sie
2 Alkaline-Batterien der Type AA
(R06, UM-3) ein.
Entfernen Sie die Batterien,
wenn Sie leer sind oder die
Fernbedienung für längere Zeit
nicht verwendet wird.
Entsorgungshinweis
Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen
beim Handel oder den Kommunen.
Entladen sind die Batterien in der Regel dann, wenn
– das Gerät abschaltet und/oder in der Anzeige ein
entsprechender Hinweis erscheint, oder
– nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien das Gerät nicht
mehr einwandfrei funktioniert.
Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z. B. mit einem
Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen
Plastikbeutel.
Batterien enthalten chemische Substanzen, deshalb
sollten sie ordnungsgemäß entsorgt werden.
Die Tasten der Fernbedienung funktionieren gleich wie die
entsprechenden Tasten am Receiver.
Wichtig!
Sie müssen einen Ausgangsgeräteknopf länger als 1 Sekunde
drücken, um auf diese Tonquelle am Receiver zu schalten.
Das Drücken eines Ausgangsgeräteknopfes für weniger als
1 Sekunde schaltet die Fernbedienung nur für den Gebrauch
der Bedienelemente des gewählten Produktes um.
Die Fernbedienung bleibt solange auf das ausgewählte
Ausgangsgerät eingestellt, bis ein anderer Ausgangs-
geräteknopf auf der Fernbedienung gedrückt wird. Dies
ermöglicht Ihnen die Bedienung zusätzlicher Ausgangsgeräte
(z. B. spulen einer Kassette), ohne dabei die Tonquelle am
Receiver zu wechseln.
Verwendung der Fernbedienung
Deutsch