
8
Funkmikrofon SKM 300 G2
³ » ¿ ´ ² ¶·
º
ቢ
ብ ቦ ቧ ቨ
ቩ
¶
¾µ
¸
¹
Ƹ
ባ
ቤ
Bedienelemente Anzeigen im LC-Display
³ Einsprachekorb
· Farbiger Ring zur Kennzeichnung des eingebauten
Mikrofonmoduls
grün: Mikrofonmodul MD 835
blau: Mikrofonmodul MD 845
rot: Mikrofonmodul ME 865
» Griff des Funkmikrofons
¿ Batteriefach (von außen nicht sichtbar)
´ Displayeinheit
² LC-Display
¶ Drehbare Kappe zum Schutz der Bedienelemente;
durch Drehen der Kappe erreichbare Tasten, Schalter
und Anzeigen:
º Taste SET
¾ Taste ̄ (DOWN)
µ Taste ̆ (UP)
¸ Betriebs- und Batterieanzeige, rote LED
(ON/LOW BAT)
¹ Taste ON/OFF
mit ESC- Funktion (Abbrechen) im Bedienmenü
Ƹ Stummschalter MUTE
ቢ Alphanumerische Anzeige
ባ Symbol für Anzeige der Kanalbank und -nummer
„B.CH“
ቤ Symbol für Anzeige der Frequenz „MHz“
ብ Vierstufige Anzeige des Batteriezustands
ቦ Symbol für eingeschaltete Tastensperre
ቧ Anzeige „PILOT“
(Pilotton-Übertragung ist eingeschaltet)
ቨ Anzeige „MUTE“
(Mikrofon ist stummgeschaltet)
ቩ Siebenstufige Anzeige des Audio-Pegels „AF“