Sony CDX-GT55IP Car Stereo System User Manual


 
15
Einstellen von
Konfigurationsoptionen — SET
1 Halten Sie die Auswahltaste gedrückt.
Die Einstellanzeige erscheint.
2 Drücken Sie die Auswahltaste so oft,
bis die gewünschte Option angezeigt
wird.
3 Wählen Sie durch Drehen des
Steuerreglers die Einstellung aus
(beispielsweise „ON“ oder „OFF“).
4 Halten Sie die Auswahltaste gedrückt.
Die Einstellung ist damit abgeschlossen und
im Display erscheint wieder die Anzeige für
den normalen Wiedergabemodus bzw.
Empfangsmodus.
Hinweis
Die angezeigten Optionen unterscheiden sich je nach
Tonquelle und Einstellung.
Folgende Optionen können eingestellt werden
(Einzelheiten finden Sie jeweils auf den
angegebenen Seiten):
z“ gibt die Standardeinstellung an.
CLOCK-ADJ (Uhr einstellen) (Seite 4)
CT (Uhrzeit)
Zum Einstellen von „CT-ON“ oder „CT-OFF“
(
z) (Seite 10, 11).
BEEP (Signalton)
Zum Einstellen von „BEEP-ON“ (z) oder
„BEEP-OFF“.
AUX-A*
1
(AUX-Audio)
Zum Einstellen der AUX-Tonquellenanzeige auf
„AUX-A-ON“ (
z) oder „AUX-A-OFF“
(Seite 16).
A.OFF (Abschaltautomatik)
Das Gerät kann nach dem Ausschalten nach
einer voreingestellten Zeit automatisch
vollständig abgeschaltet werden.
„A.OFF-NO“ (
z), „A.OFF-30S (Seconds)“,
„A.OFF-30M (Minutes)“ oder „A.OFF-60M
(Minutes)“.
SUB/REAR*
1
Zum Wechseln des Audioausgangs.
„SUB-OUT“ (
z): Ausgabe an einen
Tiefsttonlautsprecher.
„REAR-OUT“: Ausgabe an einen
Endverstärker.
DEMO
(Demo-Modus)
Zum Einstellen von „DEMO-ON“ (z) oder
„DEMO-OFF“.
DIMMER
Zum Wechseln der Helligkeit im Display.
„DIMMER-AT“ (
z): Das Display wird
dunkler, wenn Sie die Beleuchtung
einschalten.
„DIMMER-OFF“: Der Dimmer wird
deaktiviert.
„DIMMER-ON“: Das Display wird dunkler.
CONTRAST
Zum Einstellen des Kontrasts im Display. Der
Kontrast lässt sich in 7 Stufen einstellen.
M.DSPL (Bewegte Anzeige)
Zum Auswählen des Modus der bewegten
Anzeige.
–„M.DSPL-SA“ (
z): Bewegte Muster und ein
Spektrumanalysator werden angezeigt.
„M.DSPL-ON“: Bewegte Muster werden
angezeigt.
„M.DSPL-OFF“: Die bewegte Anzeige wird
deaktiviert.
A.SCRL (Automatischer Bildlauf)
Zum Einstellen des automatischen Bildlaufs für
lange Informationen beim Wechseln der CD,
des Albums oder des Titels.
„A.SCRL-ON“ (
z): Die Informationen laufen
im Display durch.
„A.SCRL-OFF“: Die Informationen laufen im
Display nicht durch.
LOCAL (Lokaler Suchmodus)
„LOCAL-ON“: Nur Sender mit starken
Signalen werden eingestellt.
–„LOCAL-OFF“ (
z): Normaler Empfang beim
Einstellen von Sendern.
MONO*
2
(Monauraler Modus)
Zum Verbessern des UKW-Empfangs wählen
Sie den monauralen Empfangsmodus.
„MONO-ON“: Stereosendungen werden
monaural ausgegeben.
„MONO-OFF“ (
z): Stereosendungen werden
stereo ausgegeben.
REG*
2
(Regional)
Zum Einstellen von „REG-ON“ (
z) oder „REG-
OFF“ (Seite 11).
LPF*
3
(Niedrigpassfilter)
Zum Auswählen der Grenzfrequenz des
Tiefsttonlautsprechers: „LPF OFF“ (
z),
„LPF125Hz“ oder „LPF 78Hz“.
LOUD (Loudness)
Ermöglicht auch bei niedriger Lautstärke einen
klaren Klang.
„LOUD-ON“: Bässe und Höhen werden
angehoben.
„LOUD-OFF“ (
z): Bässe und Höhen werden
nicht angehoben.
BTM (Speicherbelegungsautomatik) (Seite 9)
Fortsetzung auf der nächsten Seite
t