![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/0/f4/0f4ef62a-cbc0-4bed-9919-7e990241d107/0f4ef62a-cbc0-4bed-9919-7e990241d107-bg9a.png)
DE 33
De
Anbringen des O-Rings
Vergewissern Sie sich, dass keinerlei Fremdkörper am O-Ring anhaften und fetten Sie ihn leicht mit dem
mitgelieferten Silikonfett ein. Legen Sie den O-Ring hierauf in die Ringnut ein und vergewissern Sie sich
dabei, dass er einwandfrei sitzt.
Einfetten des O-Rings
1 Entnehmen Sie die
geeignete Menge Siliconfett.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Finger und
der ORing einwandfrei sauber sind. Drücken
Sie ca. 5 mm Siliconfett aus der Tube
vorsichtig auf Ihre Fingerkuppe. (5 mm
Siliconfett wird empfohlen.)
2 Tragen Sie das Siliconfett
auf den O-Ring auf.
Halten Sie den O-Ring zwischen Daumen und
zwei Fingern und reiben Sie hierbei das Fett
entlang des O-Rings vorsichtig ein. Achten Sie
darauf, dass der O-Ring hierbei nicht
übermäßig gedehnt oder verdreht wird.
3 Überprüfen Sie den O-Ring
auf einwandfreien Zustand.
Vergewissern Sie sich durch Abtasten und
eine visuelle Überprüfung, dass der
eingefetteten O-Ring nicht beschädigt ist. Falls
irgendeine Beeinträchtigung festgestellt wird,
muss der O-Ring sofort gegen einen neuen
ausgetauscht werden.
4 Tragen Sie das Siliconfett
auf die O-Ring-
Kontaktfläche auf.
Verwenden Sie die auf Ihren Fingerkuppen
verbliebenen Fettreste, um die Kontaktfläche
am vorderen Gehäusedeckel zu säubern und
einzufetten.
VORSICHT:
• Führen Sie stets eine Wartung zum Erhalt der Wasserdichtigkeit durch, selbst wenn das Gehäuse nur zu
einem Batterie- oder Speicherkartenwechsel geöffnet wurde und hierauf weiter zur Aufnahme verwendet
werden soll. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Gehäuse bei der nächsten Verwendung nicht mehr
wasserdicht ist.
• Wird das Gehäuse für längere Zeit nicht verwendet, muss der O-Ring aus der Ringnut entnommen werden,
um Verformungen zu vermeiden. Den O-Ring leicht mit Siliconfett einfetten und in einer sauberen
Plastiktüte o. ä. aufbewahren.
• Wird das Gehäuse abgetrocknet, ohne dass alle Salzreste sorgfältig entfernt wurden, können
Funktionsbeeinträchtigungen auftreten. Nach dem Gebrauch unbedingt Salzwasser und Salzreste
entfernen.
PT-E03_DE.Book Page 33 Tuesday, March 20, 2007 7:15 PM