PowrCoat 47
D
Wartung
13. Reinigen und überprüfen Sie alle Teile. Überprüfen Sie die
Kolbenstange(6)sowiedesZylinder(12)aufVerschleiß.
Tauschen Sie diese aus, wenn der hart verchromte Teil
beschädigtist.berprüfenSiedieVentilsitzeundtauschen
diese aus, wenn sie gebrochen bzw. verschlissen sind.
Vorgehensweise bei der Montage
1. Setzen Sie das obere Packungs-Set (19) in den Pumpenblock
(21) ein.
Die Spitze der “V” Packungen muss bei der
Remontage nach oben zeigen.
2. Setzen Sie die obere Feder ein (18); das schmale Ende der
Feder muss in Richtung des Packungs-Sets s zeigen.
3. Setzen Sie die Federhalter ein (16).
4. Setzen Sie das neue untere Packungs-Set (14) oberhalb des
Kolbensitzes(13)ein.
Achtung
Die Spitze der “V” Packungen muss bei der
Remontage nach unten zeigen.
5. SetzenSiedieFeder(15),denFederhalter(16)unddieKugel
(17)aufdemKolbensitz(13).
6. SchraubenSiedenKolbensitz(13)wiederzurückaufdie
Kolbenstange(6).
i
Verkleben Sie die gesäuberten Gewinde mit Loctite
(Teile.Nr. 426-051)
7. FührenSiedieKolbenstange(6)durchdasoberePackungs-Set
(19) in den Pumpenblock ein (21).
8. Platzieren Sie den O-Ring (20) am Ende des Zylinders (12) und
schrauben diesen zurück in den Pumpenblock (21).
i
Schmieren Sie alle O-Ringe vor der Montage (Piston
Lube, TeileNr. 314-480).
9. SetzenSieeineneueKugel(11),Kugelführung(10)sowie
einen O-Ring (9) in das Einlassventilgehäuse ein (7).
i
Der Stift (10a) im Kugelkäg muss sich normalerweise
in der unteren Position benden. Setzen Sie den
Stift in die obere Position, wenn Sie schwere
Füllmasse, Dachbeschichtung oder anorganische,
lösemittelhaltige Verzinkung verarbeiten.
10. Setzen Sie den neuen PTFE-O-Ring (8) auf den Zylinder (12)
und montieren dann das Einlassventilgehäuse (7).
i
Es ist nicht erforderlich, das Einlassventilgehäuse
und den Zylinder zu fest in den Pumpenblock zu
schrauben. Die O-Ringe erfüllen ihre Funktion
als Dichtung ohne übermäßiges Festziehen. Ein
vollständiges Einschrauben ist ausreichend. Das
Einlassventilgehäuse (7) kann um bis eine 3/4 Drehung
aus dem vollen Eingri zurückgedreht werden, um
eine geeignete Schlauchposition zu erreichen.
11. SetzenSiedieVerbindungsstange(5)durchdie
Kupplungsmutter(4)einundschraubendie
Verbindungsstange(5)indieKolbenstange(6).
12. HaltenSiedieKolbenstangedesLuftmotors(3)anden
SchlüsselächenundschraubendieKupplungsmutter(4)fest,
um die Pumpe am Motor zu befestigen.
13. BefestigenSiemithilfedesStandrohres,derHutmütter(1)
sowiederScheiben(2)diePumpenbaugruppeamFußder
Einheit.
14. TauschenSiediebeidenHälftenderBaugruppedes
Abdeckblechsaus.VerbindenSiediebeidenHälftenwieder
mithilfe der Schrauben und schrauben dann die gesamte
BaugruppemitdenvierSchraubenanderPlattefest.
15. Für das Anschlussstück des Saugschlauchs ist es sehr wichtig,
dassdasGewindedesSaugschlauchskorrektindasFußventil
passt, wobei die Schlauchanschlüsse mit PTFE-band versehen
undversiegeltwerdenmüssen,umeineLeckagedes
Lufteinlasseszuvermeiden.
Service-Kits
i
Die kleinen Service-Kits für die Pumpenbaugruppe
185-551 gibt es in drei Ausführungen. Diese
beinhalten Kits mit 1) Packungen aus Polyethylen/
Leder, 2) Lederpackungen sowie 3) PTFE-packungen.
Service-Kits
185-551 Pumpen-Service-Kit, klein
Kit Teile-
Nr.
Packungen* Beschreibung
185-050 Polyethylen/
Leder
BeinhaltetdiePosten9,11,14,17,
19, 20 (2) sowie das Dichtungsmittel
Loctite426-051
180-051 Leder BeinhaltetdiePosten9,11,14,17,
19, 20 (2) sowie das Dichtungsmittel
Loctite426-051
185-052 PTFE BeinhaltetdiePosten9,11,14,17,
19, 20 (2) sowie das Dichtungsmittel
Loctite426-051
185-551 Pumpen-Service-Kit, groß
185-500 Polyethylen/
Leder
BeinhaltetdenkleinenService-Kit185-
050 sowie die Posten 6, 12 und 18
185-501 Leder BeinhaltetdenkleinenService-Kit185-
051 sowie die Posten 6, 12 und 18
185-502 PTFE BeinhaltetdenkleinenService-Kit185-
053 sowie die Posten 6, 12 und 18
* BittesieheErsatzteilelistefürPumpenbaugruppe185-
551 hinsichtlich derTeilenummer der oberen und unteren
Packungen.