![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/3/00/30092911-146f-0804-bd7b-13548778882a/30092911-146f-0804-bd7b-13548778882a-bgdf.png)
Zusatzinformationen
107
-DE
Die Kamera nimmt nicht
auf.
• Es können keine Bilder aufgenommen werden,
während der Blitz geladen wird.
• Der Moduswahlknopf steht auf oder SET UP.
tStellen Sie den Moduswahlknopf auf eine
andere Position (Seiten 20, 31).
• Es ist kein „Memory Stick“ in die Kamera
eingesetzt.
tSetzen Sie einen „Memory Stick“ ein.
• Der Schreibschutzschieber am „Memory Stick“
steht auf LOCK.
tDen Schieber auf die Aufnahmeposition stellen.
Der LCD-Monitor
leuchtet beim Einschalten
der Kamera nicht auf.
• Der Schalter FINDER/LCD steht auf FINDER.
tDen Schalter auf LCD stellen.
Eine unerwartete Anzeige
erscheint.
• Wenn Sie die Kamera mit dem Netzgerät betreiben,
beginnt eine Demonstration etwa 10 Minuten,
nachdem Sie den Moduswahlknopf auf , S, A,
M oder SCN gestellt haben.
tSchalten Sie die Kamera aus und wieder ein. Sie
können die Demonstration unter SET UP
(Seite 100) deaktivieren.
Die Aufnahme dauert
ungewöhnlich lange.
• Der NR-Langverschlusszeitmodus ist aktiviert.
tWählen Sie eine kürzere Verschlusszeit als 2,5
Sekunden (Seite 65).
Das Bild ist unscharf. • Die Kamera befindet sich nicht im
Makroaufnahmemodus, wenn Sie in der Seite W
ein Motiv innerhalb von 50 cm bzw. in der Seite T
innerhalb von 90 cm von der Frontlinse aufnehmen.
tDen Macroaufnahmemodus aktivieren
(Seite 75).
• Der manuelle Scharfeinstellmodus ist aktiviert.
tStellen Sie FOCUS auf AUTO.
• Sie haben den LANDSCAPE- oder PORTRAIT-
Modus für die Szenenwahlfunktion gewählt.
tHeben Sie die Funktion auf (Seite 68).
• [CONVERSION LENS] ist auf [ON] eingestellt.
tAuf [OFF] einstellen (Seite 99).
Die Skalierungs-Funktion
ist unwirksam.
• Laufbilder, Clip Motion-Bilder und
unkomprimierte Bilder können nicht skaliert
werden.
Symptom Ursache und/oder Abhilfemaßnahme